Skip to content
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • google+
  • youtube
  • pinterest
  • keeeb
  • Über Mich
    • Steckbrief
    • About
  • Kontakt
  • Media | Presse | PR

@Venture Out There

Tägliche Abenteuer… da draussen!

  • Lifestyle | Alternativ Leben
    • Kastenwagen-Wohnmobil | Campervan
  • Fitness & Food
  • Arbeit | Job | Geld verdienen
  • Selbstversorgung & Selbermachen
  • Reisen
  • Reiseberichte
    • Reisevideos
    • Deutschland
      • Bergisches Land
        • Bergisch Sehenswert
        • Bergischer Panoramasteig
    • Europa
      • Wohnwagen Roadtrip Norwegen 2018
      • Spartathlon 2009
      • Spanien 2014
      • Spanien 2015
    • Welt
      • Tanzania 2008/2009
      • Thailand 2009
      • Panama 2009
      • Thailand 2010
      • Thailand 2010 II
      • Jordanien 2011
      • Schweden 2011
      • Thailand 2013
      • Thailand 2013 II

MUAY THAI Deutsche Meisterschaft – Es ging um alles

29. Juni 2015 Indy

Pressetext: Nina Schumacher

MUAY THAI Deutsche Meisterschaft

Es ging um alles

Sport macht frei. Sport macht fit. Sport macht glücklich. Im besonderen Maße gilt das für sportliche Erfolge, sowie Chancen die sich auftun wenn man aus einer Vision einen Lebensstil – und aus einem Lebensstil einen Traum macht.

Am vergangenen Wochenende wurden in Lauingen die Deutschen Meisterschaften des Muay Thai Bund Deutschland (MTBD) ausgetragen. Für Nina Schumacher aus Wipperfürth, die sich 2013 bereits den Titel in der Gewichtsklasse -51kg erkämpfen konnte, sollte es dieses Mal eine Herausforderung sein, in der nächst höheren Gewichtsklasse anzutreten.

Eine große Ehre waren auch die zu erwartenden Gäste der Meisterschaft: Neben TV, Radio und Zeitung hatten sich der Bürgermeister, der Landrat, sowie der thailändische Botschafter aus Berlin angekündigt.

rund 200 Athleten wollen den Titelrund 200 Athleten wollen den Titel

Über 200 Athleten und ihre Teams waren gemeldet. Mit Sport „Kollegin“ Maike Münch bereitete sich Schumacher nach der Qualifikation auf der NRW-Landesmeisterschaft über Wochen akribisch auf das Kampfwochenende vor. Die „Reisenden“, wie sie sich auf ihren Internetblogs nennen, machten sich dann gemeinsam auf den Weg nach Lauingen. Unzählige Leute halfen den beiden wo sie nur konnten. Von aufbauenden Gesprächen und Tipps über motivierende Worte bis hin zum Support in der Ringecke.

Menschen, die sich sonst nur bei Veranstaltungen oder in sozialen Netzwerken „sehen“, rückten plötzlich zusammen und wurden eine Einheit. Eine Familie.
„Dieses faire und familiäre Umgehen untereinander habe ich bisher in keinem anderen Sport gesehen!“, sagte Schumacher am Abend, bei der gemeinsamen Feier. Denn zum Feiern gab es guten Grund!

Finalkampf...Finalkampf…
Lowkick...sitzt! ;-)Schumacher mit einem „Lowkick“
German Champion -54kgGerman Champion -54kg

Schumacher erkämpfte sich den zweiten DM-Titel ihrer Ringkarriere. Unterstützt wurde sie neben ihrer Kollegin Münch, die sich den 3. Platz in der Gewichtsklasse -57kg sichern konnte, vom Präsidenten des MTBD persönlich – Detlef Türnau.

Anweisungen vom Boss :-)Anweisungen von Detlef Türnau
meine "Ecke" :-)Maike Münch und Detlef Türnau

Guido Schumacher, der die Wipperfürtherin bereits ein Jahr zuvor in Thailand erfolgreich unterstützt hatte, stellte sich ebenfalls wie selbstverständlich hinter die Kämpferin aus Oberberg. Mit Erfolg.

Im Finalkampf ging es dann allerdings gegeneinander. Guido Schumachers Kämpferin Melanie Palm und Nina Schumacher schenkten sich trotz der in vorherigen Trainingseinheiten entwickelten Freundschaft nichts. Aber Bundestrainer Türnau und Kameradin Münch wichen nicht von Schumachers Seite. Nach drei harten Runden hieß der Sieger dann Nina Schumacher.

„Zu diesem Erfolg haben eine ganze Menge Menschen beigetragen!“,so die frischgebackene Deutsche Meisterin. Da sind zum einen die Freunde und Familie, die Trainer daheim vom Boxclub Wipperfürth, Bundestrainer Türnau, der zuvor Münch und Schumacher zum Training bei sich eingeladen hatte, David Netzeband von Pharmasports, sowie Marco Milek und Axel Dörpinghaus vom Lifetime Fitnesszentrum in Wipperfürth. Letztere sponserten die Sportlerin und halfen mit gezielten Trainingsplänen beim Erreichen der höheren Gewichtsklasse.

schumacher-titelbild

Schumacher musste diesen „Rückenwind“ erst einmal richtig realisieren. „Für die Geduld und die starken Nerven haben sich diese Leute allesamt einen Meisterpokal verdient!“

Robert SteinleDetlef Türnau, Roland Steinle, thail. Botschafter aus Berlin

 

So nach Schumachers Meinung auch der Veranstalter der Meisterschaft: Roland Steinle, bayrischer Landespräsident des MTBD, der sich dieses Event mit drei Boxringen und einem großen Rahmenprogramm einiges kosten ließ. Mehr Werbung kann man für einen Sport nicht machen.

Muay Thai ist kein Gewaltsport für solche, die sich um jeden Preis prügeln wollen. Blaue Flecke bleiben in keinem Sport aus, das musste auch Nina Schumacher im Finalkampf erfahren. Allerdings hat der aus Thailand stammende Sport mittlerweile zu Recht Einzug in den Breitensport gehalten. Der komplette Körpereinsatz fördert Fitness und Kondition ungemein, sorgt für mehr Körpergefühl und steigert das Selbstvertrauen. Die Sportler, die sich in Wettkämpfen messen, kämpfen nach einem strengen Reglement mit Schutzausrüstung an Kopf, Händen, Ellenbogen und Schienbeinen. Wo Fußballspieler häufiger von Fouls überrascht und verletzt werden, geben sich Thaiboxer nach dem Kampf gegenseitig die Hand.

Nach dem Kampf: Kuchen essen! Nach dem Kampf: Kuchen essen!

…oder gehen gemeinsam Kuchen essen.

Nun geht es für Münch und Schumacher erst einmal in den verdienten Urlaub.
Danach warten schon die nächsten Aufgaben für die Oberberger.

 

*************************************************************

Bilder:

Schumacher-Titelbild.jpg 1: Titelbild: Schumacher mit Meisterpokal

Schumacher-Titelbild.jpg 2: Titelbild: Schumacher mit Meisterpokal

200athleten2.jpg: Über 200 Athleten kamen zur Deutschen Meisterschaft nach Lauingen

winner.jpg: v.l.n.r: Maike Münch, Nina Schumacher und Gegnerin Melanie Palm nach dem Kampf

kuchenessen.jpg: Gegnerin Melanie Palm und Nina Schumacher

tuernau+muench.jpg (1): Kameradin Maike Münch und MTBD Präsident Detlef Türnau fiebern im Finalkampf mit

tuernau+muench.jpg (2): Anweisungen von Detlef Türnau

Text und Fotos frei

Sollte nur ein Bild verwendet werden können, bitte „Schumacher-Titelbild“ 1 oder 2 verwenden.

Rest nach eigenem Ermessen.

Grüße,

Nina Schumacher

*************************************************************

Share Button
Kategorie:

Beitrags-Navigation

« Zum Wochenende…
Welcome to IFMA Royal World Cup! »

Social

Wer schreibt hier?

indy

Aktueller V-Log

https://www.youtube.com/watch?v=byaxIhfkZ9c

Besuch‘ mich auf Insta!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Es gibt kein verbundenes Konto für den Benutzer 1722687768 Feed wird nicht aktualisiert.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Erstellt mit WordPress und Leeway.
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Dieser Blog benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Er finanziert sich u.a. aus Affiliate Programmen. Beim Klick auf Affiliatelinks/Werbelinks gelangst Du zum jeweiligen Anbieter, dort gelten entsprechend eigene AGBs. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen